Über Uns
FREQUENTUM
Die Frequentum GmbH plant Ladetechnik und Photovoltaik in Deutschland und Österreich
Frequentum wurde mit dem Ziel gegründet, die Energiewende und die Mobilitätswende zu unterstützen. Wir nutzen immer die beste Technik und sind herstellerneutral. Unser aktueller Schwerpunkt sind die Themen Elektromobilität und Photovoltaik für Energieversorger, die Wohnungswirtschaft und Gewerbe. Seit 2017 arbeiten unsere Mitarbeiter in den Segmenten Produktentwicklung, Vertrieb, Planung und Realisierung in diesem Bereich. Zur Reduktion von Nebenkosten eignen sich Photovoltaik-Anlagen ideal, da der günstige Strom in der Heizung, in E-Fahrzeugen oder einfach im Allgemeinstrom verwendet werden kann.
Wir arbeiten online via Web-Konferenzen und führen Workshops gerne Vorort durch. Darüber hinaus führen wir unter Einhaltung der aktuellen Abstandsregelungen auch Begehungen von Gebäuden und Parkplätzen durch und prüfen die Anschlusssituation.
Wir streben an, mit Energieversorgern Regionalgesellschaften zu gründen, um den Energieversorgern die notwendigen Ressourcen zum Aufbau von Ladeinfrastruktur zu sichern.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns unter > Kontakt
Frequentum ist dualer Partner der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Wir bieten Elektrikern die Möglichkeit, sich beruflich weiter zu entwickeln. Mehr unter: > DHBW
Mit der Treibhausgas-Quote zur fairen Energiewende. Sichern Sie sich für 2023 über 300€ pro Jahr bei unserem Partner Fairnergy, indem Sie Ihren e-Fahrzeugschein hochladen, einfacher geht es nicht.
Leistungen
WEBINARE
Elektromobilität und Photovoltaik im Mehrfamilienhaus: Informationswebinar für NRW
kostenfrei wird die NRW-Förderung im Mehrfamilienhaus 10-11 Uhr erklärt - Anmeldung via info@frequentum.com
Elektromobilität und Photovoltaik im Mehrfamilienhaus: Informationswebinar für München
kostenfrei wird die München-Förderung für PV und Ladetechnik im Mehrfamilienhaus 9-10 Uhr erklärt - Anmeldung via info@frequentum.com